The correspondence between Adorno and Walter Benjamin, which appears here for the first time in its entirety in English translation, must rank among the most significant to have come down to us from that notable age of barbarism, the 20th century. Each writer had met his match--happily--in the other. This book is the story of an elective affinity.
The Diaries of Franz Kafka: 1914-1923
Wilhelm Hauff: eine nach neuen Quellen bearbeitete Darstellung seines Werdeganges : mit einer Sammlung seiner Briefe und einer Auswahl aus...
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Magnus Daniel Omeis, Joachim Heinrich Hagen, Sebastian Seelmann und Georg Wende: Texte
Die Erschliessung der Briefliteratur des 17. Jahrhunderts eroffnet einen Einblick in die gelehrte Diskussion jener Zeit, in Bedeutung und Quellenwert vergleichbar der sich heute in Zeitschriften darstellenden Auseinandersetzung der wissenschaftlichen...
Pit'ŭgensyut'ain: muŏt i segye rŭl umjik inŭn'ga?
Der Schäfer , der Landmann , der Bürger sind schön , und jede Bewegung ihres Körpers ist der Kunst ein Vorbild , in ihnen leben die Antiken fort . Man fühlt sich selbst edler und besser neben einem schönen Menschenschlag , der noch Muth ...
Final Mutiny: Reinhard Goering, His Life and Art
97 Baumann gewann 1959 mit einem unter einem Pseudonym eingereichten Drama " Das Zeichen der Fische " einen Literaturpreis , den man ihm wieder aberkannte , als Baumanns Verfasserschaft bekannt wurde . An diesen Vorgang schloß sich eine ...
Also war selbiger der Küster aus dem Dorfe norden der Stadt , und erfuhr ich bald , daß man dort einen Maler brauche , da man des Pastors Bildniß in der Kirche stiften wolle . Ich forschete ein wenig , was für ein Verdienst um die ...
... KüsterHavel Werben Stendal Jerichow Elbe Haldensleben Burg O Magdeburg Hohendodeleben , Oschersleben Bode Zerbst Halberstadt Gröningen Calbe Wernigerode Elbingerode Saale Mulde 10 haus mit den kleinen Fenstern , wo der alte Küster.