Diese Arbeit erweitert das bestehende Spektrum akademischer Untersuchungen der Börsengänge von Leveraged Buyouts, um neue Erkenntnisse über deren Charakteristika zum Zeitpunkt des IPO und die anschließende Performance zu gewinnen. Zu diesem Zweck analysiert der Autor die Kursentwicklung sowie die operative Performance für ein Sample aus 252 LBO-backed IPOs in den USA zwischen 1995 bis 2004 in den drei Jahren nach dem Börsengang. Im Fokus steht dabei einerseits die empirische Analyse der in der Praxis häufig geäußerten negativen Stereotype über LBO-backed IPOs; andererseits wird auch die Nachhaltigkeit der durch Finanzinvestoren erzielten Wertsteigerungen auf der Basis Agency-theoretischer Incentivierungsansätze betrachtet. Insbesondere wird untersucht, inwieweit der Eigenkapitalanteil der LBO-Fonds und ein hoher Verschuldungsgrad positive Anreizstrukturen für die Entwicklung der betroffenen Unternehmen darstellen.
The Initial Public Offering Handbook: A Guide for Entrepreneurs, Executives, Directors and Private Investors
Now That You Are Publicly Owned
Now That Your Are Publicly Owned: Designed to Acquaint Directors and Officers with the New Responsibilities Applicable to Their Companies
Understanding the Securities Laws, 2005
In one concise volume, the new sixth edition of Securities Law and Practice Deskbook contains thorough but accessible insight into securities law and regulation, including the sweeping Dodd-Frank changes and the Commission's recent ...
A guide to issuing in the US for domestic and foreign issuers.
Understanding the Securities Laws, 1997
Understanding the Securities Laws, 1995