London 1955. In einem Haus im Londoner Stadtteil Kensington werden die Leichen dreier Personen gefunden, die in den letzten Jahren sehr zurückgezogen gelebt und ihre Wohnung kaum noch verlassen hatten. Eines der Opfer ist eine früher weit über London hinaus bekannte Schönheit und exzentrische Dame der Gesellschaft: Georgina Gresham. Als Hauptverdächtige in dem mysteriösen Mord an ihrem Ehemann James war sie in den zwanziger Jahren zu trauriger Berühmtheit gelangt, auch wenn es aus Mangel an Beweisen nie zu einer Verurteilung gekommen war. Neben der toten Georgina findet man in dem Haus auch die Leiche ihres Bruders Edmund und die der Haushälterin Ada. Bei ihrer Suche nach der Mordwaffe zerstört die Polizei entscheidende Spuren, und die Öffentlichkeit wird wohl nie erfahren, was zu diesem grausamen Verbrechen geführt hat... Diese Geschichte enthüllt sich erst in den Erinnerungen Adas, beginnend im Jahre 1890 in der scheinbar perfekten Idylle eines englischen Landsitzes. Hier verbringen ein paar Kinder - Georgina, Edmund und ihr Bruder Freddie sowie deren Cousin und Cousine - einen unbeschwerten Sommer. Bis das jüngste Kind, Freddie, tot aufgefunden, und ein geistig behindertes Dienstmädchen für den Unfall haftbar gemacht wird. Und von diesem Moment an nimmt ein Tragödie ihren Lauf, die schließlich sechzig Jahre später mit dem Tod dreier Menschen ihren grausamen Höhepunkt findet. Denn Freddies Tod war kein Unfall, und seine Mörderin wird auch weiterhin alles tun, um jedes Hindernis zu ihrem Glück aus dem Weg zu räumen...
Ein kleiner Tod / Weg in die Nacht: Zwei Romane in einem Band
Ein kleines Loch in seiner anthrazitfarbenen Fleecejacke, etwa in Höhe des linken Schulterblatts, gab dafür die Gewissheit und den Grund. Tot wie ein ins Aus geschossenes Ziel, und nichts mehr in der Hand, alle Kugeln gespielt.
Im Studium habe ich gleich im ersten Semester ein Hörspiel über den Tod gemacht, später dann ein großes Projekt über Musik bei ... Es klingt vielleicht banal, aber jede Produktion bedeutet auch einen kleinen Tod, wenn sie endet.
Samuel geht niemals raus. Nie! Viel zu gefährlich! Doch eines Tages steht plötzlich ein kleines Mädchen mit schwarzem Umhang und Sense vor ihm. "Hallo, ich bin der kleine Tod, aber du kannst auch Frida zu mir sagen!"
Spannend und psychologisch raffiniert: eine Kriminalgeschichte aus dem hohen Norden. Atmosphärisch dicht und großartig erzählt von einem der beliebtesten Krimiautoren Deutschlands!
Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod
Following Darkside I's survey of photographed sexuality and lust, Darkside 2 explores the other end of the spectrum, or the flipside of the coin--the intimate affinity between death and photography....
Ich finde dich in allen diesen Dingen, denen ich gut und wie ein Bruder bin; als Samen sonnst du dich in den geringen ... Ich kann nicht glauben, daß der kleine Tod, dem wir doch täglich übern Scheitel schauen, uns eine Sorge bleibt und ...
Ihm reifte sie aus allen Rätseln reiner, aber im Leiden immer allgemeiner: sein ganzes Leben war er wie ein ... kann nicht glauben, daß der kleine Tod, dem wir doch täglich übern Scheitel schauen, uns eine Sorge bleibt und eine Not.
„Jeder Abschied ist ein kleiner Tod, aber jeder Tod ein großer Abschied.“ - Alphonse Allais Aus diesem Grund möchte ich dieses Buch meinem Opa Werner widmen, von dem wir uns im November 2018 leider viel zu früh verabschieden mussten.