Sup. Ct. 2002). 94 Sitkoff/Dukeminier, Wills, Trusts, and Estates, 624: „The hard policy question raised by mandatory arbitration provisions is whether accountability in court, before a judge, is part of that essential core.
(a) Does “Procedural Autonomy of the Member States” still Exist (in its Original Meaning)? ECJ case-law on the subject has evolved during the decades54 and a crucial element in ... Procedural Autonomy of EU Member States: Paradise Lost?
Würzburg 1952; Beckmann Statutarische Schiedsklauseln im deutschen Recht und internationalen Kontext (2007); Buchberger Die ... Schiedsklauseln, NZG 1999, 754ff.; Fenn Zur Abgrenzung von Verbandsgerichtsbarkeit und statutarischer ...
Eine rechtsvergleichende Untersuchung anstößiger letztwilliger Verfügungen in Deutschland, England und Südafrika Andreas ... Zimmermann, RabelsZ 84 (2020), 465; Zimmermann, RabelsZ 85 (2021), 1; Gleim, Letztwillige Schiedsverfügungen.
Aus diesen Gründen wird in den Satzungen von Handelsgesellschaften häufig vorgesehen, dass Streitigkeiten im Wege des Schiedsverfahrens beizulegen sind (sogenannte „statutarische Schiedsklauseln“). Rechtlich kann eine derartige ...
Soweit statutarische Schiedsabreden bei Gründung bzw. Abschluss des Gesellschaftsvertrags oder im Zeitpunkt des Beitritts bereits bestehen, wird einer Schiedsklausel in Satzungen von Vereinen oder Gesellschaften durch den Entschluss zur ...
7 Eine Schiedseinrede kann sich auch auf ein nichtvertragliches Privatrechtsgeschäft stützen (Schiedsverfügung; § 1066 ZPO). ... Umfassend zu letztwilligen Schiedsverfügungen jüngst: Gleim, Schiedsverfügungen, passim.
Zulässig und entsprechend zu behandeln ist die Anordnung des schiedsrichterlichen Verfahrens durch letztwillige" oder andere außervertragliche Verfügung („Schiedsverfügung“), § 1048, etwa durch die Satzung juristischer Personen für die ...
228 Der Begünstigte erwirbt das ihm Zugewendete nur zusammen mit der Schiedsverfügung . Dieser Begründungsansatz leuchtet unmittelbar ein , wenn die letztwillige Schiedsgerichtsbarkeit materiell - rechtlich aus der Testierfreiheit des ...
This third volume in a series on Comparative Succession Law concerns the entitlement of family members to override the provisions of a deceased person's will to obtain money or assets (or more money or assets) from the person's estate.
Zivilprozessordnung: mit Gerichtsverfassungsgesetz und anderen Nebengesetzen