Der britische Journalist und ehemalige ANC-Abgeordnete des südafrikanischen Parlaments legt ausführlich seine Recherchen der letzten Jahre zum internationalen Waffenhandel dar. U.a. beschreibt er auch ein deutsches Waffenhandelsnetzwerk. Ebenso genau schildert er die Folgen für die Krisengebiete.
... Waffenhandel vermitteln. Dabei wird anhand von Fallbeispielen den folgenden Schlüsselfragen nachgegangen: Welche deutschen Waffen gelangen auf welchen Wegen in Krisen- und Kriegsgebiete? Welche Parteien genehmigen Waffenhandel selbst ...
... Waffenhandel beendet wurde. Ganz im Gegenteil fand während der kompletten Existenz der deutschen Kolonie illegaler Waffenimport aus der Kapko- lonie/Südafrika statt, weiterhin auch über die in der Arbeit vorgestellten Routen.16 In den ...
Jahrhunderts rasant. Felix Brahm rekonstruiert die Geschichte dieses neuen Waffenmarktes und zeigt auf, wie über den Waffenhandel globale und lokale Entwicklungen miteinander verflochten waren.
Shrouded in government secrecy, clouded by myths and propaganda, the enigmatic tale of Nazi fugitives in the early Cold War has never been properly told—until now.
Bearbeitet von Joachim Wintzer und Josef Boyer in Verbindung mit Wolfgang Dierker . Zweiter Halbband . ... Herausgegeben für das Bundesarchiv von Hans Booms ( 1950 und 1952 ) , Friedrich P. Kahlenberg ( 1956 ) , Hartmut Weber ( 1960 ) .
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Waffenhandel, Rüstungskontrolle und Abrüstung sind entscheidende Gebiete der diplomatischen und ...
Roger Mohr, selbst Sachverständiger für Waffentechnik und Schießunfälle, bereitet mit diesem Nachschlagewerk Absolventen auf die Ablegung der Fachkundeprüfung zum Waffenhandel vor.
(English Summary)
... Waffenhandel floriert auch deswegen bzw. Waffenhändler agieren sehr selbstbewusst, weil „es vielen Ländern am politischen Willen fehlt, den Waffenhändlern den Prozess zu machen“ (S. 234). Dazu kommt, dass die konkreten ...
Mit dem vorliegenden Buch über "Internationale Politik - Probleme und Grundbegriffe" legt das Lehrgebiet Internationale PolitikIV ergleichende Poli tikwissenschaft der FernUniversität Hagen einem breiteren Publikum einen Einführungstext ...