Zu den , in der Semiotik der Liebe traditionellen Körpersignalen wie Stocken , Erröten und Erbleichen , die sowohl nach innen wie nach aussen die Wahrheit der Liebe bezeugen , zählt Schneider auch das Herzklopfen .
Examining theater and dance from the late nineteenth and early twentieth century, Glenn, Reina Lewis, and Emily Apter have argued, furthermore, that the “immense prestige of the historical stereotype embodied in these Orientalist ...
... S. 88—108 und Bettina Marxer, »Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird«. Korrespondenzen zwi— schen Arthur Schnitzler, Olga Waissnix und Marie Reinhard: Eine literatur— und kul— turwissenschaftliche Lektüre, Würzburg 2001, ...
In der Dissertation von Bettina Marxer: „Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird“. Korrespondenzen zwischen Arthur Schnitzler, Olga Waissnix und Marie Reinhard: Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüre.
S. 163-192 ; vgl . zu den Briefwechseln Schnitzlers Marxer , Bettina : „ Liebesbriefe , und was nun einmal so genannt wird . “ Korrespondenzen zwischen Arthur Schnitzler , Olga Waissnix und Marie Reinhard : Eine literatur- und ...
... Washington 1982; Sheila Ottway: Dorothy Osborne's Love Letters: Novelistic Glimmerings and the Ovidian Self, in: Prose Studies 19.2 (1996), S. 149-159; Bettina Marxer: „Liebesbriefe und was nun einmal so genannt wird“.
20 Bettina Marxer, »Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird«. Korrespondenzen zwischen Arthur Schnitzler, Olga Waissnix und Marie Reinhard: Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüre, Würzburg 2001, 2.
Riverside 1995 Bettina Marxer, „Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird“. Korrespondenzen zwischen Arthur Schnitzler, Olga Waissnix und Marie Reinhard. Eine literatur und kulturwissenschaftliche Lektüre.
Salzburg 2014 Marxer, Bettina: Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird. Würzburg 2001 Wassilko, Theophila: Fürstin Pauline Metternich. Wien o. J. Archive: Deutsches Literaturarchiv, Marbach Erzdiözese Wien Heimatrolle, ...
Marxer, Bettina: »Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird«. Korrespondenzen zwischen A. S., Olga Waissnix und Marie Reinhard. Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüre. Würzburg 2001. Meyer, Imke: Männlichkeit und ...
Arthur Schnitzler im Lichte seiner Briefe und Tagebücher